ENTDECKEN SIE HARAMAKI

Der Haramaki ist ein weiches Stoffband, das die Körperwärme speichert und plötzliche Temperaturschwankungen verhindert – für ein angenehmes Gefühl eines sanften, anhaltenden Halts.

Es handelt sich um eine traditionelle japanische Bauchbinde, die den Körperkern (Bauch und unteren Rücken) schützt und wärmt. Der Name bedeutet wörtlich „den Bauch einwickeln“.

Hier erfährst du mehr über den Happy Belly Haramaki, ein zentrales Wohlfühlelement in Japan seit Jahrhunderten – neu interpretiert mit unserem mediterranen Stil.

Ursprung von haramaki

Japanische Tradition

Das Wort „Hara-Maki“ kommt aus dem Japanischen: Das Hara ist der zentrale Teil des Körpers (der Rumpf) und Maki bedeutet „rollen“ oder „aufrollen“.

Der Ursprung von Haramaki geht auf die Shinto-Rituale des japanischen Reiches zurück. Wenn ein Soldat in den Kampf zog, erhielt er von den Frauen der Familie und der Stadt einen Senninbari oder Gürtel; Gemeinsam trugen sie dazu bei, es mit einem Stich zu nähen, bis der „Gürtel der 1.000 Punkte“ fertig war. Der Senninbari spendete dem Soldaten Wärme und diente als Schutzamulett gegen die Gefahren des Krieges.

Heutzutage vermittelt das Tragen eines Haramaki um die Taille auch Sicherheit und Privatsphäre und bietet gleichzeitig zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Bei Happy Belly Barcelona haben wir das japanische Muster adaptiert, um daraus ein originelles Modeaccessoire zu machen, das 24 Stunden am Tag getragen und mit allen Arten von Kleidung kombiniert werden kann.

Gesundheit und Komfort

VORTEILE VON HARAMAKI

{"type":"root","children":[{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":" Wenn Sie ein Haramaki tragen, erhöht sich die Blutzirkulation im gesamten Taillenbereich, genau dort, wo sich die Hauptorgane befinden, was deren Funktion fördert und ein angenehmes Gefühl des Wohlbefindens vermittelt."}]}]}
Ilustración  beneficios para la salud del haramaki Happy Belly :  guarda tu calor interno

HITZE

Das Hauptziel des Haramaki ist es, Wärme und Wohlbefinden im Körperzentrum zu spenden, die Temperatur konstant zu halten und die Lebensenergie zu bewahren.

Er reguliert die Körpertemperatur, schützt vor Feuchtigkeit und Zugluft und bedeckt sanft Nieren, Bauch und unteren Rücken – ganz ohne einzuengen.

Er verhindert, dass Kälte die lebenswichtigen Organe im Bauchbereich erreicht.

Ilustración de  beneficios para la salud del haramaki Happy Belly : refuerza el sistema inmune

GESUNDHEIT

Er fördert die Durchblutung und regt die Funktion der lebenswichtigen Organe an. Indem er plötzliche Temperaturschwankungen verhindert, wird zudem das Immunsystem gestärkt.

Ein echter Verbündeter für die Frauengesundheit: lindert Menstruationsbeschwerden, begleitet bei Fruchtbarkeitsbehandlungen, in der Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt.

Er verbessert die Verdauung und lindert Schmerzen oder Beschwerden im unteren Rückenbereich.

Ilustración de los beneficios para la salud del haramaki Happy Belly :  recoge y abraza

UMARMUNG

Er vermittelt Geborgenheit und Vertrauen – wie eine warme Umarmung. Das sanfte Gefühl von Halt fördert die Entspannung, verbindet dich mit deinem Energiezentrum (Hara) und unterstützt das Körperbewusstsein.

Er passt sich der Körperform an und lässt volle Bewegungsfreiheit. Aus natürlichen Stoffen gefertigt, die sich angenehm auf der Haut anfühlen – ideal auch zum Tragen im Schlaf.

EINE UMARMUNG TRAGEN

HARAMAKI 24 STUNDEN AM TAG

Es gibt viele Gelegenheiten im Laufe des Tages, deinen Haramaki zu tragen!
Im Gegensatz zu einschränkenden Miedern bietet der Haramaki Schutz, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Die perfekte Lösung für alle, die auf natürliche Weise Wohlbefinden suchen – inspiriert von der japanischen Körperpflege-Tradition.

Ilustración de joven con frio sentada frente a una taza de té vistiendo un haramaki Happy Belly

kalte Tage

Nutze deine eigene Körperwärme! Trage den Haramaki in den kalten Monaten oder in klimatisierten Büros.
Wenn du leicht frierst oder die Umgebung feucht ist, hilft dir der Haramaki, deine Körperwärme zu halten und nicht auszukühlen.

Ilustración de mujer vistiendo un haramaki Happy Belly

Brauchen Sie Verwöhnung?

An Tagen, an denen du etwas mehr Wohlbefinden brauchst, begleitet dich der Haramaki und schenkt dir Trost mit seiner sanften Umarmung. Er lindert nicht nur Muskelbeschwerden, sondern spendet auch Wärme und Geborgenheit bei Erkältungen oder an Tagen mit wenig Energie.

Ilustración de joven en bici protegiendo sus lumbares con un haramaki Happy Belly

Draussen

Er verhindert, dass die Muskulatur bei sanfter Bewegung wie Yoga oder Pilates oder bei Aktivitäten im Freien auskühlt – beim Wandern, Radfahren, Motorradfahren...
Unsere Großmütter erinnerten uns ständig daran, die Nieren warmzuhalten – sie sind das kälteempfindlichste Organ!

Ilustración de mujer durmiendo con un haramaki Happy Belly en su cintura

Wenn du schläfst

Mit dem Haramaki schläfst du besser und wachst nicht auf, wenn sich die Decke verschiebt. Da er die Körpertemperatur konstant hält, sorgt er für mehr Komfort während der Nacht. Ideal für dich – oder für kleine Kinder – wenn der Schlafanzug nicht verrutschen soll.

Ilustración de mujer y niño vistiendp un haramaki Happy Belly cada uno

Totaler Look

Der Haramaki ist auch ein originelles Modeaccessoire, das Farbe ins Spiel bringt und dein Outfit abrundet.
Du kannst ihn unter der Kleidung tragen oder sichtbar über Röcken, Leggings oder Hosen – farblich passend zu deinem Look kombiniert.

WORT VON HARAMAKI LOVER

Mireia

„Ich wusste nichts von Haramakis, bis eines Tages eines in die Hände bekam. Seitdem bin ich süchtig danach. Besonders an kalten Tagen trage ich es auch zum Schlafen, zum Meditieren und während der Periode. Ich fühle wie es meinen Bauch und meine Lendenwirbelsäule unterstützt und sehr herzlich umfasst. Und ich liebe seine Textur, so angenehm! Auch wenn ich bis vor kurzem nicht wusste, was ein Haramaki ist, empfehle ich es heute Familie und Freunden. Vielen Dank für diese glücklichen Momente!"

Montse

„Haramaki ist für mich unverzichtbar geworden, insbesondere während des Eisprungs und der Menstruation. Es lindert meine Schmerzen. Dazu kommt das Gefühl von Gemütlichkeit und „Wärme“ an kalten Tagen. Ideal zum Verschenken zu Weihnachten."

Josep

„Seitdem ich das Haramaki zum ersten Mal in meinen Shiatsu-Sitzungen verwendet habe, ist es zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Das Haramaki gibt Ihnen Halt im zentralen Teil des Körpers, was wie ein Schutz wirkt, Sie stärkt und Ihnen eine bessere Qualität ermöglicht.“ Ich würde es empfehlen Ich begleite meine Patienten in Stresssituationen, um körperliche und emotionale Anspannungen zu lösen und dem Körper Raum zu geben, Ängste abzubauen und einen Moment für sich selbst zu finden.

María

„Im Winter nutze ich es oft zum Schlafen. Mir war immer sehr kalt, wenn mein Hemd nachts beim Schlafen hochrutschte, und mit dem Haramaki wird mir nicht kalt. Das Gefühl auf der Haut ist sehr angenehm, ich schwitze nicht. Ich nutze es auch im Winter und zu Frühlingsbeginn, um morgens Yoga zu machen, damit mich das Shirt bei Rückenübungen nicht stört.“

Nathalie

„Meine Freundin Yoshiko hatte mir von Haramaki erzählt und mir gesagt, dass es überraschend sei, dass westliche Frauen sie nicht benutzen, da in Japan fast alle Frauen sie sowohl im Winter als auch im Sommer benutzen. Sie sagte mir, dass es für Frauen besonders wichtig sei, dass dieser Bereich des Unterbauchs und des unteren Rückens immer warm ist."

Luis

„Was ich am meisten genieße, wenn ich den Haramaki anziehe, ist die automatische Aufmerksamkeit, die ich meinem Rücken, meinem Bauch, dem unteren Rücken und meiner Haltung im Allgemeinen schenke. Dadurch versuche ich, den ganzen Tag über eine bessere Haltung einzunehmen. Dadurch bin ich mir auch meines Bauches mehr bewusst. Und ich muss auf meine Ernährung achten!“

Nachhaltigkeit

Wie machen wir Haramaki?

Bei Happy Belly Barcelona kümmern wir uns bei jedem Kleidungsstück, das wir kreieren, um Sie und die Umwelt. Deshalb fordern wir bewusste und ethische Mode:

  • Lokale Produktion, kleine Kollektionen und Augenmerk auf Qualität.
  • Alle unsere Kleidungsstücke werden in Barcelona hergestellt und die Stoffe stammen von europäischen Lieferanten, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren.
  • Wir arbeiten mit sozialen Werkstätten und fördern die Ausbildung von Frauen, die von Ausgrenzung bedroht sind.
  • Wir verwenden zertifizierte Stoffe und schadstofffreie Farbstoffe.
  • Wir arbeiten an der Kreislaufwirtschaft und geben Abfällen und Kleidungsstücken ein zweites Leben.

Abonniere unseren Newsletter!

×