Gesunde und bewusste Mode

Wir entwerfen Haramakis und Modeaccessoires, die einen komfortablen und bequemen Lebensstil fördern, und streben nach einer Produktion, die sich positiv auf Mensch und Umwelt auswirkt. Wir kümmern uns mit der gleichen Liebe und Aufmerksamkeit um Sie und die Welt um uns herum.
Und weil wir wissen, dass sich jede Aktion summiert , haben wir uns von Anfang an dafür entschieden, dass Happy Belly Barcelona eine nachhaltige Marke in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Hinsicht ist.

Möge sich jeder Schritt positiv summieren!

Unser Engagement

Ethische Herstellung

Wir nähen unsere Haramakis in Werkstätten in Barcelona, ​​​​zur Arbeitsvermittlung mit sozialen Zwecken, wie der ARED-Stiftung oder der ROURE-Stiftung , die von Ausgrenzung bedrohte Frauen ausbilden.
Wir arbeiten auch mit weiblichen Unternehmerprojekten wie SewinghLight in Vilafranca del Penedés zusammen.

Zertifizierte Stoffe

Wir streben danach, dass der Stoff über das GOTS-Zertifikat verfügt, um neben dem Respekt vor der Umwelt auch zu gewährleisten, dass die Produktionskette angemessene und geregelte Arbeitsbedingungen und eine faire Vermarktung gewährleistet. Die Baumwolle, der Bambus und die Wolle in unseren Kollektionen stammen aus biologischem Anbau europäischen Ursprungs und tragen das GOTS-Zertifikat.
Öko-Tex-Farbstoffe zielen darauf ab, die Natur nicht nur bei der Herstellung, sondern auch beim anschließenden Waschen des Kleidungsstücks so wenig wie möglich zu belasten.

Druck & Verpackung

Für Druck- und Grafikjobs haben wir Apunts , ein soziales Unternehmen, das Stellenangebote bietet
für Menschen mit Behinderungen aufgrund psychischer Störungen.

Alle Verpackungen und Verpackungen unserer Produkte können nach Gebrauch recycelt oder wiederverwendet werden: Stoffbeutel, Kartons, recyceltes Briefpapier, kompostierbare Umschläge ...

Zirkularität

Stoffabfälle sind der Hauptabfall, der in der Bekleidungswerkstatt entsteht. Um die Auswirkungen zu minimieren, entwickeln wir gemeinsam mit den Werkstätten Möglichkeiten zur Abfallumwandlung, wie zum Beispiel den augenberuhigenden Samenbeutel, das erste unserer „Zero Waste“-Produkte.

SDG

Wenn Sie sich für Nachhaltigkeit interessieren, erzählen wir Ihnen hier, wie wir uns bei Happy Belly auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung 2030 konzentrieren.

Abonniere unseren Newsletter!

×